Es geht wieder los!!!

Die TM ist noch nicht gänzlich verkohlefasert, da fehlen immer noch ein paar Teile aber den Heckkoti hab ich schon so gut wie fertig und ein paar andere Teile warten nur auf den Feinschliff. Ich denke, das Thema Kohlefaser fasse ich Ende des Monats wieder ins Auge, jetzt gerade liegen meine Böcke eher auf dem Motor, dem hoffentlich Ende des Monats mehr Schmalz eingehaucht wird unter Mithilfe von P.M.! Da geht noch ein wenig was und der Wissensdrang ist auch noch ungestillt....außerdem kann ich nicht gut schlafen mit dem Wissen, dass da irgendwo Kanten im Motor zwischen Gehäuse und Zylinder sind, die im Gemischstrom liegen....dat geht nicht!!!!
![]() |
Reißverschluss im Eimer, Reparatur schon eingeleitet! |
Den ersten Harzringlauf habe ich schon hinter mir - war ein ganz schöner Krampf, da ich direkt aus der Nachtschicht an der Strecke aufgeschlagen bin. Mit einem etwas ausgeruhterem Kopf geht da noch was :-) Meine werten Mitstreiter aus dem Powerwheelie.de Forum waren auch recht zufrieden, wobei der fahrbare Untersatz des Forenbetreibers immer mehr faule Zähne zeigt - zuerst bei einem Test keinen Zündfunken, jetzt keinen Bremsdruck im Rennen, keine Power aufgrund einer (Achtung, Mutmaßung!) nicht arbeitenden Auslasssteuerung (meine Glaskugel sagt, Kabelbruch zum Stellservo - die CR hat den Kram elektrisch angesteuert - oder zerschossene CDI!) und einen undichten Wapuwellenring plus beim Schrauben dem Gehäuse einen Riss am Kickstarter zugeführt - der Jung lässt gerade kein Fettnäpfen aus, krieg ich langsam aus Mitleid schon Zähneknirschen von.

An dieser Stelle auch vielen Dank für die tollen Bilder, die der eine oder andere Fotograph an der Strecke gemacht hat! Da kommt fast Profifeeling auf, wenn man Lahmarsch richtig in Szene gesetzt wird :-)
Sonst kann ich noch sagen, dass die neue Bremspumpe (Brembo RCS 15) absolute Sahne ist und in der 18x20mm Stellung (Kolben ist verstellbar gelagert, 18x20mm oder 20x20mm) schön kräfteschonend aber mit gutem Gefühl funktioniert! Die neuen MVD Handschuhe vom Supermotostore haben zuerst etwas an den Knöcheln gedrückt, sind nun aber eingetragen und passen perfekt! Engen so gut wie nicht ein, haben deutlich mehr Griffgefühl als "normale" Straßenlederhandschuhe und sehen geil aus. Prädikat: kaufen!

Keihin PWK 38 Airstriker
LLD: 38, Gemischschraube 1 1/2 Umdrehungen raus, Standgasschraube so, das sie stabil läuft
Schieber: K7
Nadel: N2ZW 2te Kerbe von oben
HD 175
DAJ: mittlere Position
Für die ganz heißen Tage habe ich noch eine N2ZJ zu liegen, welche eine halbe Kerbe magerer ist als die -W.
Rennen 1:
Rennen 2: