Nachdem ich heute noch einen Radladen in der Nähe gefunden hatte, habe ich fix einen neuen Schlauch geholt und nun funktioniert wieder alles wie gewollt. Einziger Haken ist, dass ich erst Montag wieder eine Runde drehen kann... Mal gucken, ob ich am Wochenende das gute Diamant an der Küste nehmen kann.
T.D. hat endlich seine langersehnte Gabelbrücke bekommen! Sieht super aus, auf den mir gezeigten Bildern wirkte das Ganze aber irgendwie fast wie ein Chopper, so komisch lang sah die Gabel aus. Da fiel mir vorhin ein, dass der Knaller die Gabel mal weiter durchstecken müsste, Original ist ja schon ein Überstand von dicke Vier Zentimeter vorhanden wegen der Stummel! Seinen Drehzahlmesser habe ich gestern auch fix carbonisiert, nur davon gibt es erst Bilder, wenn ich komplett fertig bin.

Zu guter Letzt sei L.M. noch zu erwähnen, der sich moralisch und körperlich allmählich am Spreewaldring befindet und sich in den letzten Wochen ziemlich viel Stress gemacht hat. Zu allem Überfluss fing er sich auch noch in der Vorbereitungsphase eine schicke Grippe ein.....und wurde immer noch locker mit der Skorpion fertig! Da wurden Felgen eingepasst und lackiert, laminiert und eloxiert (bzw. gelassen), geschweißt, wieder auseinandergesäbelt und neu zusammengebrutzelt und alles zu einem Ganzen zusammengefügt! Ich finde, zu viel Stress gemacht für ein zu gutes Ergebnis ;-) Da bekommt man ja schon Angst, das Teil ins Kiesbett zu pfeffern. Meiner Vorstellung einer optimalen Skorpion kommt dieses Fahrzeug schon ziemlich nahe.
Ich finde aber, dass das Vorderrad zu schwarz wirkt, mit dem schwarzen Bremsscheibeninnenring und schwattem Sattel. Irgendwie fehlt der Kontrast, dafür sehen die Felgen schön filigran aus! Werter Vater, stell die MZ mal auf die Waage, viel ist ja nicht mehr dran, was schwer sein könnte....