Was wäre die Fragestellung?
1) Wie heiß werden die Abgase?
Um die 680-700°C wären bei Volllast anzustreben. Alles darüber macht aus dem Motor nur einen Klumpen Altmetall, alles darunter ist verschenkte Performance.
2) Wie hoch ist die Wassertemperatur?
Soweit ich das www korrekt befragt habe, sollte die Wassertemperatur um die 50-55°C beim Zweitakter betragen - ich lasse mich hier gerne eines besseren belehren, drum sagt ruhig, wenn ihr Einwände habt!
Subjektiv spüre ich beim fahren, dass die TM nach ein paar Runden etwas an Performance einbüßt, sich dann aber stabil hält. Da müsste ich jetzt mal gucken, was Sache ist...
Die Lösung:
![]() |
Ein Abgastemperaturmesser |
Selbiger ist auch schon montiert und Probe gefahren worden, allerdings ist der Harzring recht kurz, um speziell unter längerer Volllast eine Tendenz absehen zu können. So, wie die Anzeige sich aber verhalten hat, funktioniert sie gut und de Temperatur macht auch keine wilden Eskapaden; ich checke aber das alles nochmal.
![]() |
10cm hinter dem Kolbenhemd montiert - der Rahmen wird demnächst repariert (Riss am Unterzug, beidseitig) |
Fürs Kühlwasser kommt auch ein Fühler an den Zylinderkopf, zumindest wäre soweit mein Plan.
Zusätzlich habe ich mich mal auf das Wagnis eingelassen und beide TMs (wenn die MX denn ENDLICH mal ihre Kopfinserts zugeschickt bekommt...) mit einem Smartcarb bestückt. Die Besonderheit, der Vergaser hat keine Düsen und funktioniert rein über eine breitgeschliffene, konische Nadel.

![]() |
Links: 38mm Guss, Rechts: 40mm CNC |